
Ansprechpartner
Name:
Diana Peter – Ausbildungsleiterin Ergotherapie
Telefon:
0371 26222-41
E-Mail:
peter@fortis-akademie.de
Weitere Informationen
Abschluss
Staatlich anerkannter Ergotherapeut
Voraussetzungen
Realschulabschluss oder abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder ein Hauptschulabschluss und zusätzlich eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife bzw. Abitur. Notwendig ist zudem ein ärztlicher Nachweis der gesundheitlichen Berufstauglichkeit.
FORTIS+PLUS
Deine Rundum-Sorglos-Pakete mit nützlichen Zusatzqualifikationen, die zukünftige Arbeitgeber überzeugen und dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Ausbildungsdauer
3 Jahre Vollzeitausbildung inkl. 40 Wochen Praktikum
Ausbildungsstandort
Chemnitz, Sachsen
Karrierechancen
Nach abgeschlossener Ausbildung findest du abwechslungsreiche Jobs, zum Beispiel in:
Ergotherapiepraxen
Kliniken
Reha- und Kureinrichtungen
Medizinischen Versorgungszentren
Arbeitstherapeutischen Einrichtungen
Deine Bewerbung
Du willst Ergotherapeut oder Ergotherapeutin werden und mit einer Ausbildung in Sachsen durchstarten? Wir freuen uns über deine Entscheidung und wollen dich kennenlernen! Fülle dazu das Anmeldeformular auf unserer Webseite aus. Für die endgültige Entscheidung über eine Aufnahme bitten wir dich, in den nächsten Tagen weitere notwendige Dokumente einzureichen:
Nach Eingang wird dich die Ausbildungsleiterin der Ergotherapie anschreiben und mit dir einen Termin in der FORTIS-Akademie vereinbaren. Wenn alles passt, erhältst du im Anschluss auch schon deinen Ausbildungsvertrag! Nach deiner Unterschrift bist du Schüler und auf dem besten Weg zum Ergotherapeuten. Fehlende Unterlagen kannst du noch bis zum Beginn deiner Ausbildung nachreichen.
Schulklima
Wir sind die Klimaretter und das nicht nur durch unser „grünes Klassenzimmer“: Bei FORTIS bekommst du die Schön-Wetter-Garantie für deine Stimmungslage. Finde deinen Alltag bei uns ganz in Ruhe. Im integrativen Unterricht lernen junge Menschen mit verschiedensten Voraussetzungen erfolgreich zusammen. Nachhilfe erhältst du auf Augenhöhe, auch von deinen Mitschülern. Und weil Büffeln nicht alles ist, engagieren sich FORTIS-Schüler ehrenamtlich und sozial.
Zusatzqualifikation
Das gewisse Extra heißt bei uns Plus: Sichere dir mit FORTIS+ Paketen berufliche Zusatzqualifikationen und die beste Ausgangsposition im Run auf die guten Jobs. Studienreisen nach Spanien und Irland und ein umfangreiches Förderprogramm mit Ferienakademien und Schülercoachings runden unser Zusatzangebot ab.
Moderne Einrichtung
Entfalte dich, denn in unseren Räumen findest du Platz für deine Ideen. In unseren Wohnheimen und in der Cafeteria fühlst du dich auch ohne „Hotel Mama“ ganz wie Zuhause. In unserem barrierefreien Haupthaus steht deiner Karriere nichts im Wege. Mit zahlreichen Fachräumen wie Kreativwerkstätten, Fotostudio, Therapie- und Sporträumen und in der Bibliothek findest du immer das passende Equipment.
Breites Bildungsangebot
Eine Ausbildung kann bei FORTIS ein Anfang sein: Wir bieten dir die Möglichkeit, nach dem Abschluss direkt an unserer Schule und im gewohnten Umfeld weiterzumachen. An der Fachoberschule oder im beruflichen Gymnasium kannst du die Ausbildungspraxis mit beruflicher Theorie untersetzen und dich für ein Studium an Fachhochschule oder Universität qualifizieren. Die nächste Karrierestufe wartet schon auf dich!
Bestens Vernetzt
Immer dabei: Das Digitale Schwarze Brett (DSB) der FORTIS-Akademie macht deinen Alltag flexibler. Ob am Monitor im Schulflur, zuhause am Laptop oder unterwegs am Smartphone: Schüler*innen und Lehrer*innen an der FORTIS sind up-to-date, wenn es um Vertretungspläne oder wichtige Aushänge geht. Und bald neu: Mit dem Digitalen Klassenbuch alle Noten immer im Blick. Ohne Zettelwirtschaft und mit maximalem Datenschutz!
Fortis Fakten 2022/2023
730
Schüler
226
Abschlüsse
65
Lehrkräfte
Möglichkeiten
FORTIS-AKADEMIE
gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
An der Wiesenmühle 1
09224 Chemnitz
Telefon: 0371 26 222-0
Telefax: 0371 26 222-99
E-Mail: empfang@fortis-akademie.de
In allen Texten auf unserer Webseite sind stets Personen männlichen und weiblichen Geschlechts gleichermaßen gemeint. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde nur die männliche Form verwendet.
Telefon: 0371 26 222-0
E-Mail: bewerbung@fortis-akademie.de