Auditive Mediengestaltung

Die Schülerinnen und Schüler der Mediengestaltung haben im Unterricht die Möglichkeit, im hauseigenen Tonstudio einmal selbst ein Audiowerk zu erschaffen.

Dafür müssen sich zunächst erste Grundkenntnisse zur Bedienung der Hard- und Software des Tonstudios angeeignet werden. Und da nicht jede Aufnahme immer einwandfrei und perfekt läuft, müssen anschließend die aufgenommenen Tonspuren auch noch bearbeitet werden. Dafür nutzen unsere Klassen die branchentypische Software Adobe Audition.

Die Themen, mit denen sich die Schüler und Schülerinnen dieser akustischen Arbeit annähern, können dabei unterschiedlicher nicht sein. Hier sollen deswegen ein paar ihrer Arbeiten vorgestellt werden.

Viel Spaß beim Reinhören.

Vertonte Märchen – stimmungsvolle Hörspiele

Von Märchen über Kurzgeschichten bis hin zu Fabeln konnten sich unsere Auszubildenden der Klasse MEG 21-3 ein niedergeschriebenes Werk aussuchen und dieses stimmungsvoll mit ihren eigenen Stimmen, vorgefertigten Soundfiles oder selbst aufgenommenen Geräuschen in Szene setzen.

Die Ergebnisse und damit auch die liebreizenden Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler könnt ihr euch nun hier anhören.

Lauschen und verstehen

Mithilfe von Geräuschen und unterschiedlichsten Soundeffekten können durch gezieltes Einsetzen Szenarien geschaffen werden, die eine kleine Geschichte erzählen können. Unsere MEG 20-3 stellte sich dieser Herausforderung und kombinierte vorgefertigte Soundfiles so miteinander, dass man das Gefühl hat, wirklich mit dabei gewesen zu sein an diesem Tag.

Die wildesten und stimmungsvollsten Hörproben könnt ihr euch hier anhören.

  • Schulklima

    Wir sind die Klimaretter und das nicht nur durch unser „grünes Klassenzimmer“: Bei FORTIS bekommst du die Schön-Wetter-Garantie für deine Stimmungslage. Finde deinen Alltag bei uns ganz in Ruhe. Im integrativen Unterricht lernen junge Menschen mit verschiedensten Voraussetzungen erfolgreich zusammen. Nachhilfe erhältst du auf Augenhöhe, auch von deinen Mitschülern. Und weil Büffeln nicht alles ist, engagieren sich FORTIS-Schüler ehrenamtlich und sozial.

  • Zusatzqualifikation

    Das gewisse Extra heißt bei uns Plus: Sichere dir mit FORTIS+ Paketen berufliche Zusatzqualifikationen und die beste Ausgangsposition im Run auf die guten Jobs. Studienreisen nach Spanien und Irland und ein umfangreiches Förderprogramm mit Ferienakademien und Schülercoachings runden unser Zusatzangebot ab.

  • Moderne Einrichtung

    Entfalte dich, denn in unseren Räumen findest du Platz für deine Ideen. In unseren Wohnheimen und in der Cafeteria fühlst du dich auch ohne „Hotel Mama“ ganz wie Zuhause. In unserem barrierefreien Haupthaus steht deiner Karriere nichts im Wege. Mit zahlreichen Fachräumen wie Kreativwerkstätten, Fotostudio, Therapie- und Sporträumen und in der Bibliothek findest du immer das passende Equipment.

  • Breites Bildungsangebot

    Eine Ausbildung kann bei FORTIS ein Anfang sein: Wir bieten dir die Möglichkeit, nach dem Abschluss direkt an unserer Schule und im gewohnten Umfeld weiterzumachen. An der Fachoberschule oder im beruflichen Gymnasium kannst du die Ausbildungspraxis mit beruflicher Theorie untersetzen und dich für ein Studium an Fachhochschule oder Universität qualifizieren. Die nächste Karrierestufe wartet schon auf dich!

  • Bestens Vernetzt

    Immer dabei: Das digitale Klassenbuch mit der App von Untis macht deinen Alltag flexibler. Ob am Monitor im Schulflur, zuhause am Laptop oder unterwegs am Smartphone: Schüler und Lehrer an der FORTIS sind up-to-date, wenn es um Vertretungspläne oder wichtige Aushänge geht. Und jetzt neu: Mit dem Digitalen Notenbuch alle Noten immer im Blick. Ohne Zettelwirtschaft und mit maximalem Datenschutz!

Unsere Partner

Fortis Fakten 2024/2025

738

Schülerinnen und Schüler

202

Abschlüsse

69

Lehrkräfte

Möglichkeiten

FORTIS-AKADEMIE
gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
An der Wiesenmühle 1
09224 Chemnitz

Telefon: 0371 26 222-0
Telefax: 0371 26 222-99
E-Mail: empfang@fortis-akademie.de