Auditive Mediengestaltung
Die Schülerinnen und Schüler der Mediengestaltung haben im Unterricht die Möglichkeit, im hauseigenen Tonstudio einmal selbst ein Audiowerk zu erschaffen.
Dafür müssen sich zunächst erste Grundkenntnisse zur Bedienung der Hard- und Software des Tonstudios angeeignet werden. Und da nicht jede Aufnahme immer einwandfrei und perfekt läuft, müssen anschließend die aufgenommenen Tonspuren auch noch bearbeitet werden. Dafür nutzen unsere Klassen die branchentypische Software Adobe Audition.
Die Themen, mit denen sich die Schüler und Schülerinnen dieser akustischen Arbeit annähern, können dabei unterschiedlicher nicht sein. Hier sollen deswegen ein paar ihrer Arbeiten vorgestellt werden.
Viel Spaß beim Reinhören.