Auditive Mediengestaltung

Die Schülerinnen und Schüler der Mediengestaltung haben im Unterricht die Möglichkeit, im hauseigenen Tonstudio einmal selbst ein Audiowerk zu erschaffen.

Dafür müssen sich zunächst erste Grundkenntnisse zur Bedienung der Hard- und Software des Tonstudios angeeignet werden. Und da nicht jede Aufnahme immer einwandfrei und perfekt läuft, müssen anschließend die aufgenommenen Tonspuren auch noch bearbeitet werden. Dafür nutzen unsere Klassen die branchentypische Software Adobe Audition.

Die Themen, mit denen sich die Schüler und Schülerinnen dieser akustischen Arbeit annähern, können dabei unterschiedlicher nicht sein. Hier sollen deswegen ein paar ihrer Arbeiten vorgestellt werden.

Viel Spaß beim Reinhören.

Vertonte Märchen – stimmungsvolle Hörspiele

Von Märchen über Kurzgeschichten bis hin zu Fabeln konnten sich unsere Auszubildenden der Klasse MEG 21-3 ein niedergeschriebenes Werk aussuchen und dieses stimmungsvoll mit ihren eigenen Stimmen, vorgefertigten Soundfiles oder selbst aufgenommenen Geräuschen in Szene setzen.

Die Ergebnisse und damit auch die liebreizenden Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler könnt ihr euch nun hier anhören.

Lauschen und verstehen

Mithilfe von Geräuschen und unterschiedlichsten Soundeffekten können durch gezieltes Einsetzen Szenarien geschaffen werden, die eine kleine Geschichte erzählen können. Unsere MEG 20-3 stellte sich dieser Herausforderung und kombinierte vorgefertigte Soundfiles so miteinander, dass man das Gefühl hat, wirklich mit dabei gewesen zu sein an diesem Tag.

Die wildesten und stimmungsvollsten Hörproben könnt ihr euch hier anhören.

Unsere Partner

NTI_Logo
forum Thomanum Logo
Cinema 4D Logo
Don Bosco Logo
sportbund Chemnitz Logo
WFTO Logo
DVE Logo
FD Tech Logo
AGFS Logo
DATEV_Label
NTI_Logo
forum Thomanum Logo
Cinema 4D Logo
Don Bosco Logo
sportbund Chemnitz Logo
WFTO Logo
DVE Logo
FD Tech Logo
AGFS Logo
DATEV_Label

Fortis Fakten 2025/2026

783

Schülerinnen und Schüler

202

Abschlüsse

77

Lehrkräfte

Möglichkeiten

FORTIS-AKADEMIE
gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
An der Wiesenmühle 1
09224 Chemnitz

Telefon: 0371 26 222-0
Telefax: 0371 26 222-99
E-Mail: empfang@fortis-akademie.de