IES Ezequiel González – FORTIS-AKADEMIE

Wir pflegen eine langjährige Freundschaft zu unserer spanischen Partnerschule IES Ezequiel González in Segovia.

Damit möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit geben, ihre spanischen Sprachkenntnisse, die sie im Unterricht erlangen, anwenden zu können. Und auch der kulturelle und zwischenmenschliche Austausch ist uns ein wichtiges Anliegen.

Deswegen kommt es nun auch nach einer coronabedingten Durststrecke wieder zum Austausch zwischen unseren Schulen. Schülerinnen und Schüler übernachten in Gastfamilien, nehmen am Sprachunterricht und Projekten der Gastschule teil, lernen die Gepflogenheiten und das Gastland kennen und verbringen ihre Freizeit zusammen mit den Gastfamilien. Unsere Spanischlehrer Herr Gorges Diehl und Herr Álvarez Guzmán setzen alle Hebel in Bewegung, um dies möglich zu machen, worüber wir und unsere Gymnasiasten sehr froh sind.

Was unsere Schüler und Schülerinnen in Spanien dabei so erleben und welche Aktivitäten mit unseren spanischen Freunden hier in Deutschland geplant wurden, kannst du dir immer hier anschauen. Wir halten dich auf dem Laufenden.

März 2023 – FORTIS besucht Segovia!

Nachdem die spanischen Schülerinnen und Schüler unsere Gepflogenheiten kennenlernen durften, war es nun für uns an so weit – auf nach Spanien!

Sonntag wurde angereist. Noch fast bei Nacht, 4 Uhr morgens stiegen unsere Gymnasiasten in den Zug und machten sich auf die Reise. Zug – Flugzeug – Bus. Das volle Programm. Gut in Segovia angekommen, wurden die Unterkünfte abgecheckt und in Bezug genommen. Die Woche war immerhin vollgepackt mit spannenden Unternehmungen.

Montags startete alles mit einer Willkommenstour in der Partnerschule und unsere Schülerinnen und Schüler besuchten den Unterricht der Partnerschülerinnen und -schüler. Auch ein kleiner Abstecher in den Botanischen Garten Segovias durfte nicht fehlen. Danach zeigten uns unsere spanischen Freunde noch den Rest der Stadt.

Dienstag wurde dann sofort Madrid unsicher gemacht, denn die typischen Touri-Aktivitäten mitnehmen, ließen wir uns nicht nehmen.

Beflügelt von der atemberaubenden Architektur Spaniens, durften wir am Mittwoch einen Kunst-Workshop zum Thema „ESGRAFIADO“ durchführen – der typischen Fassadenkunst Spaniens. Anschauungsbeispiele durften da natürlich auch nicht fehlen, also ging es kurzerhand zur Kunsthochschule CASA DE LOS PICOS und einem Schlossbesuch. Und der nächste Tag sollte nicht weniger lehrreich werden, denn auf dem Plan stand der Besuch einer Münzprägung, Sprachschule und Holzwerkstatt.

Aber auch die beste Zeit muss irgendwann ein Ende haben und so krönten wir dieses Abenteuer am Freitag vor der Abreise mit einem gemeinsamen Wandertag und anschließender Abschiedungsparty. Wir hatten die Möglichkeit uns bei unserer Partnerschule und Gastfamilien zu bedanken und alles Revue passieren zu lassen.

Wehmütig ging es dann am nächsten Tag nach Hause. Vielen Dank an alle Beteiligten, die uns dies ermöglicht haben. Es war uns eine Freude.

November 2022 – Spanien ist bei uns!

Am 5. November war es wieder so weit und unsere spanische Partnerschule reiste mit 11 Schülerinnen und Schülern und 2 Lehrerinnen an.

Und am Anfang steht zunächst immer erst das Kennenlernen. Schülerinnen und Schüler tauschten sich mit der Gastfamilie aus und unternahmen kleine Ausflüge in und um Chemnitz.

Nachdem das Eis gebrochen war, ging es dann auch schon wieder in die Schule. Und damit die gleichen Bedingungen für alle herrschen, ging es zunächst erst einmal in den Englischunterricht von Frau Klante. Zum Ausgleich wurde sich auch mal kreativ betätigt mit einem Workshop zu Shirt-Design.

Da das typische Sightseeing nicht fehlen durfte, gab es natürlich auch einen Städtetrip in Dresden und kleine Ausflüge in Chemnitz, z. B. in das Kosmonautenzentrum am Küchwald mit anschließender GPS-Tour.  Mit einem Besuch des Hygienemuseums in Dresden und eine Stadtführung ließ sich die Mitte dieser abwechslungsreichen Woche dann auch gut verbringen.

Abgeschlossen wurde dieses Abenteuer für unsere spanischen Gäste dann noch mit sportlichen Aktivitäten. Ein spannendes Volleyballtournier in unserer Sporthalle gegen Lehrerinnen und Lehrer lassen sich natürlich keine Schüler entgehen. Und auch der Ausflug zum Trampolinpark ließ alle noch einmal so richtig schwitzen. Und Bevor es dann am Samstag wieder zurück ging nach Spanien, gab es noch ein kleines Abschlussbuffet, bei denen sowohl unsere Gäste, als auch die Gastgeber sich nicht lumpen ließen, landestypische Speien für alle zuzubereiten.

Dann war es leider am 12. November auch schon so weit und der vorübergehende Abschied stand an. Doch schon bald soll es ein Wiedersehen geben, denn im Frühjahr machen unsere Austauschschülerinnen und -schüler dann Segovia unsicher.

Zurück aus Spanien

Vom 26. März bis 2. April 2022 fand unser diesjähriger Besuch an unserer Partnerschule „IES Ezequiel González“ in Segovia satt. Insgesamt 11 Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums aus den Klassen 12 und 13 durften eine Woche lang in den Familien ihrer Austauschschüler das spanische Leben, die Kultur, das Essen und die Gepflogenheiten kennen lernen.

Außer der Teilnahmen an verschiedenen Unterrichtsstunden, gab es für die FORTIS-Schülerinnen und -Schüler unter anderem einen Workshop für Erste Hilfe, einen Workshop für segovianische Fasadengesaltungskunst und verschiedene Ausflüge z. B. nach Madrid und nach La Granja.

Alles in allem war es eine tolle Woche mit coolen Eindrücken des spanischen Lebens: ¡Segovia mola mogollón!

Unsere Partner

NTI_Logo
forum Thomanum Logo
Cinema 4D Logo
Don Bosco Logo
sportbund Chemnitz Logo
WFTO Logo
DVE Logo
FD Tech Logo
AGFS Logo
DATEV_Label
NTI_Logo
forum Thomanum Logo
Cinema 4D Logo
Don Bosco Logo
sportbund Chemnitz Logo
WFTO Logo
DVE Logo
FD Tech Logo
AGFS Logo
DATEV_Label

Fortis Fakten 2025/2026

783

Schülerinnen und Schüler

202

Abschlüsse

77

Lehrkräfte

Möglichkeiten

FORTIS-AKADEMIE
gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
An der Wiesenmühle 1
09224 Chemnitz

Telefon: 0371 26 222-0
Telefax: 0371 26 222-99
E-Mail: empfang@fortis-akademie.de