Gerne hätten wir dir auch in diesem Jahr unsere Schule und Ausbildungsgänge vor Ort präsentiert. Da dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, wollen wir dir bei unserem „virtuellen Tag der offenen Tür“ die FORTIS dennoch vorstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf die Vorstellung unserer Ausbildungsgänge.
Als virtuelle Informationsveranstaltung haben wir dir kleine Videos zu unseren Fachrichtungen bereitgestellt. So fühlt es sich an, als wärst du wirklich vor Ort und bekommst die wichtigsten Infos mit einem Mal. Außerdem erhältst du die Möglichkeit, einen persönlichen Live-Chat mit unseren Ansprechpartnern der jeweiligen Ausbildungsrichtung an festen Terminen zu führen. Unser Beraterteam wird dir dann deine Fragen im Live-Chat beantworten.
Unser Campus ist nicht nur vielseitig, sondern auch modern. Davon kannst du dich selbst überzeugen und einen virtuellen Blick auf unseren Bildungscampus werfen. Klicke und wische dich einfach ganz bequem von zu Hause aus oder unterwegs, wenn du auf den Bus wartest, durch unsere Schulräume und erhalte so einen ersten Eindruck unserer modernen Theorie- und Praxisräume. Das ist fast so, als wärst du wirklich hier.
Last But Not Least – unsere FORTIS-Videothek! Hier kannst du dir einen ersten Eindruck vom Alltag an der FORTIS verschaffen, dir Projektvideos anschauen oder dich einfach mit ein paar lustigen Animationen von unseren Schülern unterhalten lassen.
Nutze diese Möglichkeiten und nimm an unserem „virtuellen Tag der offenen Tür“ teil!
Berufliches Gymnasium Informations- und Kommunikationstechnologie Hochschulreife trifft IT-Kompetenz: Das Berufliche Gymnasium der FORTIS-Akademie bietet dir ein Abitur mit Schwerpunkt in der Informationstechnologie und Kommunikationstechnologie. In drei Schuljahren (11. – 13.Klasse) lernst du fast alles übers objektorientierte Programmieren, zu Datenbanken, Rechnerarchitektur und Netzwerken. Mit unseren FORTIS-PLUS-Inhalten verbesserst du zudem deine Mathe- und Englisch-Skills. Jetzt bewerben! Berufliches Gymnasium Gesundheit und Sozialwesen Mach dein Abi mit Profil: Am Beruflichen Gymnasium in der Fachrichtung Gesundheit & Sozialwesen erlangst du die allgemeine Hochschulreife in drei Schuljahren (11. – 13. Klasse). Dabei vertiefst du dein Allgemeinwissen mit berufsspezifischen Inhalten zu Medizin, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Im Fokus steht der Mensch in seiner Komplexität und im Gleichgewicht zwischen Gesundheit und Krankheit. Mit unseren FORTIS-PLUS-Inhalten verbesserst du zudem deine Mathe- und Englisch-Skills. Wenn du mehr zum Beruflichen Gymnasium erfahren willst, kannst du dir das Video von Frau Seifert anschauen, um die wichtigsten Infos zum Beruflichen Gymnasium zu erhalten. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann stell uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zum Beruflichen Gymnasium:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deine Chat-Partner für weitere Informationen:

Frau Seifert
Oberstufenberaterin Berufliches Gymnasium

Herr Güttler
Ausbildungsleiter Berufliches Gymnasium
Fachoberschule Gesundheit & Soziales Du interessierst dich für Gesundheit und Soziales und willst mit deiner Fachhochschulreife aus Sachsen durchstarten? Mit der praxisnahen Fachhochschulreife, umgangssprachlich auch „Fachabi“ genannt, kannst du nicht nur an einer Fachhochschule oder Berufsakademie deiner Wahl studieren – auch einer Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen steht nichts im Wege. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video von Herrn Gerschler und Herrn Höfler anschauen, um die wichtigsten Infos zur Fachoberschule zu erhalten. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Fachoberschule:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dein Chat-Partner für weitere Informationen:

Herr Gerschler
Ausbildungsleiter Fachoberschule Gesundheit & Soziales
Ausbildungsleiter Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung
Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung Zahlen sind dein Ding? Du hast gern ein Auge auf Alles und möchtest den nächsten Schritt machen? Die FORTIS-Akademie ist dein Schlüssel dazu. An unserer Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung machst du dein „Fachabi“, und erweiterst dein Fachwissen durch unsere berufsspezifische Ausbildung. Mit unserem FORTIS-PLUS-Angebot wirst du auf Wunsch parallel zum Fremdsprachenkorrespondenten in Englisch ausgebildet. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video von Herrn Gerschler und Herrn Höfler anschauen, um die wichtigsten Infos zur Fachoberschule zu erhalten. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Fachoberschule:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dein Chat-Partner für weitere Informationen:

Herr Gerschler
Ausbildungsleiter Fachoberschule Gesundheit & Soziales
Ausbildungsleiter Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung

Herr Höfler
Ausbildungsleiter Fachoberchule Technik
Ausbildungsleiter Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
Fachoberschule Technik Weil Technik dich begeistert: Bei uns machst du deine Fachhochschulreife an der Fachoberschule für Technik. Dabei helfen dir Angewandte Physik, Technologie und Informatik beim Einstieg in die Welt der Ingenieure und Naturwissenschaftler. Mit Praktika, Projekten und unseren FORTIS-PLUS-Angeboten für Konstruktionssoftware erhöhst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zudem kannst du mit der Fachhochschulreife an einer Fachhochschule oder Berufsakademie studieren. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video von Herrn Gerschler und Herrn Höfler anschauen, um die wichtigsten Infos zur Fachoberschule zu erhalten. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Fachoberschule:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dein Chat-Partner für weitere Informationen:

Herr Höfler
Ausbildungsleiter Fachoberchule Technik
Ausbildungsleiter Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
Fachoberschule Gestaltung Du willst kreativ sein und dein „Fachabi“ erwerben? Bei uns kannst du deine Fachhochschulreife in der FOS Gestaltung erlangen. Neben den allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Mathematik lernst du grafische, malerische und plastische Techniken kennen und entwickelst eigene Ausdrucks- und Gestaltungsformen. Nach dem erfolgreichen Abschluss an der FORTIS-Akademie kannst du ein Studium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie beginnen. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video zur Fachoberschule Gestaltung anschauen. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Fachoberschule Gestaltung:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dein Chat-Partner für weitere Informationen:

Herr Schaal
Ausbildungsleiter Fachoberschule Gestaltung
Berufsschule für Mediengestaltung Digital und Print Du hast ständig Bilder im Kopf und arbeitest gern kreativ? Dann starte deine Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print. Neben der theoretischen Mediengestalter/in-Ausbildung an der FORTIS-Akademie bist du jede Woche in deinem Ausbildungsbetrieb und kannst dort dein Können praktisch anwenden. Du suchst einen Ausbildungsbetrieb? Kein Problem! In unserem Netzwerk ist vielleicht ein passendes Unternehmen dabei. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video von Herrn Schulze anschauen, um die wichtigsten Infos zu dieser Berufsausbildung zu erhalten. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Mediengestaltung:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dein Chat-Partner für weitere Informationen:

Herr Schulze
Ausbildungsleiter Mediengestaltung Digital und Print
Berufsfachschule für Ergotherapie Du willst Ergotherapeut/in werden? Die Berufsausbildung zum Staatlich anerkannten Ergotherapeuten umfasst an der FORTIS eine Dauer von 3 Jahren. Am Standort Chemnitz lernst du, wie du Patienten dabei hilfst, trotz Erkrankung selbstständig und mit Lebensqualität den Alltag zu bestreiten. Die nach den Vorgaben des Weltverbandes der Ergotherapeuten anerkannte Ausbildung macht dich fit für die Arbeit in Ergotherapiepraxen, Kliniken oder Rehazentren. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video von unseren Ergotherapieschülern anschauen, die euch in den FORTIS-Alltag mitnehmen und euch so einen Einblick in die Berufsausbildung geben. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Ergotherapie:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deine Chat-Partnerin für weitere Informationen:

Frau Peter
Ausbildungsleiterin Ergotherapie
Berufsfachschule für Physiotherapie Du interessierst dich für Medizin, Trainingslehre, Pädagogik und Psychologie und willst wissen, wie Bewegung funktioniert und wie du diese beeinflussen und fördern kannst? Du begegnest Menschen aller Altersstufen mit Respekt, Wertschätzung sowie Empathie? Dann werde Physiotherapeut/in! Bei uns lernst du die Physiologie und Anatomie des Menschen kennen. Während deiner Ausbildung als Physiotherapeut/in erwirbst du die Übungsleiter C-Lizenz im Rahmen des FORTIS-Plus-Paketes. Mit dieser Lizenz trainierst du Teams im Breitensport. Nach deiner Ausbildung zur Physiotherapeut/in bist du fit für den Einsatz in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen oder in deiner eigenen Physiotherapiepraxis. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Informationsvideo zur Physiotherapie anschauen, und so einen Einblick in die Berufsausbildung bekommen. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Physiotherapie:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deine Chat-Partnerin für weitere Informationen:

Frau Zühlke
Ausbildungsleiterin Physiotherapie
Ergänzungsschule für Wellnesskosmetik Für dich spielt Wellness, Schönheit und Gesundheit anderer eine wichtige Rolle? Du bist gerne auf Reisen? Dann mach deine Ausbildung zum/r Internationalen Wellnesskosmetiker/in an der FORTIS-Akademie. Innerhalb von zwei Jahren erlernst du die Grundlagen der Kosmetik, Orthopädie, Psychologie, Körpermassagen und vieles mehr. Nach der CIDESCO-zertifizierten Ausbildung bist du fit für den Einsatz in Wellness- oder Spa-Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen und in Kosmetikinstituten in Deutschland und weltweit. Wenn du mehr dazu erfahren willst, kannst du dir das Video von Frau Kraut anschauen, und so einen Einblick in die Berufsausbildung bekommen. Wenn du anschließend noch Fragen hast, dann kannst du uns diese schnell und unkompliziert via Live-Chat stellen. Wir freuen uns schon auf dich.
Info-Video zur Internationalen Wellnesskosmetik:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deine Chat-Partnerin für weitere Informationen:

Frau Kraut
Ausbildungsleiterin Internationale Wellnesskosmetik

Chat-Raum
Hier kannst du mit unserem Beraterteam chatten und deine ganz persönlichen und individuellen Fragen zur Ausbildung stellen.
Wir sind zu folgender Zeit für euch online:
13.03.2021
10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Datenschutzhinweis
Nicht aus Chemnitz?
Kein Problem. Denn wir haben moderne Einzelappartements und WG’s für euch.
Wenn du mehr dazu erfahren willst, dann informiere dich hier:
Du hast noch Fragen zum Wohnen bei der FORTIS? Herr Schüler wartet schon im LIVE-Chat auf dich.
Dein Chat-Partner für weitere Informationen:

Herr Schüler
Vermietung Wohnheim
zum Sport- und Kreativcampus
zum Hauptgebäude
Schülerunterbringungen anschauen
zum Zugang
zur Raucherinsel
FORTIS betreten
Grünes Klassenzimmer
zurück
zurück
Ausgang
nach oben
Flur betreten
Flur betreten
zum Physiotherapie- und Wellnesskosmetikbereich
Hörsaal betreten
Hörsaal verlassen
Hörsaal betreten
Fotostudio betreten
zurück zum Foyer
zum Treppenhaus
digitales Fotostudio betreten
zum Theorieraum
zum Flur zurück
zurück zum Fotostudio
zurück zum Flur
zurück zum Flur
zurück zum Flur
nach oben
zum Sport- und Kreativcampus
Schülerarbeiten betrachten
zum Flur
Gymnastiksaal betreten
Massagetherapieraum betreten
Treppenhaus betreten
Zugang zur Wellnesskosmetik
Foyer betreten
zurück zum Flur
zurück zum Flur
nach oben
in den Flur
nach unten
zum Wellnesskosmetikbereich
Caféteria betreten
Flur betreten
nach oben
Flur betreten
zum Foyer
zurück zum Flur
Treppenhaus betreten
zurück
Computer-Kabinett betreten
Schülerarbeiten betrachten
zurück zum Flur
in den Flur
nach unten
nach oben
Schülerarbeit betrachten
Raum 115
Treppenhaus
Ruheraum betreten
zurück
Seminarraum der
Gesundheitsberufe betreten
zurück zum Flur
zurück zum Flur
zurück zum Flur
zum Flur 1. OG
nach oben
nach unten
nach unten
Aufenthaltsraum betreten
Seminarraum betreten
MAC-Kabinett betreten
Tonstudio betreten
Flur betreten
Flur betreten
zurück zum Flur
zurück zum Flur
Vocal Booth betreten
MAC-Kabinett betreten
Tonstudio
zurück zum Flur
zum Tonstudio
Computer-Kabinett betreten
nach unten
zurück
zurück zum Flur
nach unten
zurück
Schülergalerie anschauen
Musikraum betreten
Chemielabor betreten
Chemielabor betreten
Physiklabor betreten
zurück zum Flur
zurück zum Flur
zurück zum Flur
zum Sport- und Kreativcampus
hoch
zum Wellnesskosmetikbereich
nach vorn
zurück ins Treppenhaus
Kosmetikbereich betreten
Flur betreten
hinter gehen
Wellnessbereich betreten
Kosmetikbereich betreten
Wellnessbereich betreten
Kosmetikbereich betreten
zurück
hinter gehen
Flur betreten
zurück zum Flur
nach vorn gehen
zurück zum Flur
vor gehen
Flur betreten
Kreativwerkstätte betreten
zurück zum Hauptgebäude
Zeichensaal betreten
hinter gehen
Kreativwerkstatt verlassen
Zeichensaal betreten
nach vorn gehen
zur Kreativwerkstatt
nach hinten gehen
nach vorn gehen
Kreativwerkstatt betreten
zurück
zur Lehrküche
zum Praxisraum Pflege
zur Sporthalle
zum Ergotherapie-Raum
zurück zum Flur
Seminarraum betreten
in den Flur zurück
zurück zum Flur
zurück zum Flur
Beispielzimmer betreten
zurück zum Schulgelände
Beispielbad betreten
zurück zum Schulgelände

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren